Das Sigmund Freud-Zentrum behält sich vor, gegebenenfalls aus Gründen des Gesundheitsschutzes Veranstaltungen per Video-Konferenz abzuhalten, zu verschieben oder abzusagen.
Für KandidatInnen
Termin: Donnerstag, 20.00–21.30
Daten: 21.9.2023, 09.11.2023, 14.12.2023, 25.01.2024, 21.03.2024, 25.04.2024, 23.05.2024, 20.06.2024.
Kosten: Fr. 200.- pro Jahr
Anmeldung (nur für das ganze Jahr möglich): sekretariat@freud-zentrum.ch
Für KandidatInnen und Mitglieder, in Zusammenarbeit mit dem
Freud-Institut Zürich und dem Psychoanalytischen Seminar Basel
Ort und Termine:
Bern (FZB): Samstag, 11.03.24, 13.00–18.00
Kosten: Fr. 100.- pro Block
Anmeldung: lucia.pinschewer@freud-zentrum.ch, sekretariat@freud-zentrum.ch
Das Seminar Erstinterview und Indikation wird in Zusammenarbeit mit dem Psychoanalytischen Seminar Basel, dem Sigmund-Freud-Zentrum Bern und dem Freud-Institut Zürich hinweg als Blockseminar angeboten.
Ausführliche Darstellung von Erstgesprächen der Teilnehmer werden von der Gruppe auf Indikationsfragen diskutiert in Anlehnung an Gilliéron und Argelander. Wer ein Erstinterview darstellen möchte, teilt dies bei der schriftlichen Anmeldung mit. Das Tagesprogramm wird bei der Anmeldung verschickt.
Für Kandidatinnen/Kandidaten der SGPsa aus Basel, Bern und Zürich
Datum: Samstag, den 27.01.2024, 10.30 – 16.00 Uhr
Ort: Freud-Zentrum Bern
Kosten: 100.- Fr.
Anmeldung: renata.sgier@freud-zentrum.ch und sekretariat@freud-zentrum.ch
Blockseminar für Mitglieder, Kandidaten und ehemalige Kandidatinnen im Gaststatus
Termin: Samstag, 09.00–12.30
Daten: 16.09.23, 28.10.23, 09.12.23, 24.02.24, 04.05.24, 15.06.24
Ort: per Skype
Kosten: Fr. 50.- pro Block
Anmeldung: lucia.pinschewer@freud-zentrum.ch, und sekretariat@freud-zentrum.ch
Für Mitglieder, KandidatInnen, Gäste und Interessierte. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen und können jederzeit einsteigen.
Termin: Montag, 20.00–21.30, monatlich
Daten: 30.10.23, 20.11.23, 11.12.23, 15.01.24, 26.02.24, 11.03.24, 06.05.24, 17.06.24
Kosten: Fr. 100.- pro Semester für Mitglieder, Kandidaten und Gäste; Fr. 200.- für Interessierte
Anmeldung: anna.wyler@freud-zentrum.ch und sekretariat@freud-zentrum.ch
Ausgehend von Melanie Kleins Vorlesungen zur Technik von 1936 (Einführung von John Steiner) werden wir Texte kleinianischer AutorInnen (u.a. Rosenfeld, Segal, Joseph, Steiner) lesen. Der Fokus wird auf der Verbindung von Theorie und Klinik liegen.
Für KandidatInnen, Mitglieder, Gäste und Interessierte
Termin: Montag, 20.00 – 21.30, monatlich
Daten: 11.09.23, 23.10.23, 13.11.23, 04.12.23, 22.01.24, 19.02.24, 18.03.24, 20.05.24, 24.06.24
Kosten: 100.- Fr. pro Semester für Mitglieder, KandidatInnen und Gäste; 200.- Fr. für Interessierte
Anmeldung: patrick.schwengeler@freud-zentrum.ch und sekretariat@freud-zentrum.ch
Wir lesen und diskutieren gemeinsam die frühe Schrift Freuds, in der bereits vieles vorausgenommen wurde, was Freud später wichtig war, die vielfach zitiert wird, nicht immer leicht verständlich ist und erst nach Freuds Tod veröffentlicht wurde.
Für Mitglieder, KandidatInnen, Gäste und Interessierte.
Termin: Dienstag, 20.00–21.30, monatlich
Daten: 24.10.23, 21.11.23, 19.12.23, 16.01.24, 13.02.24, 12.03.24, 16.04.24, 21.05.24, 18.06.24
Kosten: Fr. 100.- pro Semester für Mitglieder, Kandidaten und Gäste; Fr. 200.- für Interessierte
Anmeldung: georg.toffler@freud-zentrum.ch und sekretariat@freud-zentrum.ch
Anhand der Kriterien zur Aufnahme als Assoziiertes Mitglied besprechen wir zwei von den Teilnehmern vorgestellten Analysenstunden.
Für Kandidaten und Kandidatinnen
Termin: Samstag, 9.45 – 15.00
Daten: 13.01.2024
Kosten: Fr. 100.-
Anmeldung bis 2 Wochen vor dem jeweiligen Datum unter renasgier@gmail.com und sekretariat@freud-zentrum.ch
Wir diskutieren die Hauptvorträge, die nach der Anmeldung zugeschickt werden.
Für KandidatInnen, Mitglieder, Gäste und Interessierte
Daten werden später bekannt gegeben.
Kosten: keine
Anmeldung: elisabeth.aebi@freud-zentrum.ch und mechtild.dahinden@freud-zentrum.ch
Auf dem Weg zu einer Identität als PsychoanalytikerIn. Wir lesen und diskutieren ausgewählte Texte und besprechen Fallmaterial.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Gruppe ist eine persönliche, hochfrequente Analyse (muss nicht abgeschlossen sein) und die psychotherapeutische Arbeit mit Patienten.
Termine: Samstagworkshops von 11 bis 13 Uhr.
Daten: 19.08.23 / 21.10.23 / 02.12.23. Weitere Daten für 2024 folgen
Kosten: keine
Anmeldung bitte an elisabeth.aebi@freud-zentrum.ch
Thema: wird noch bekannt gegeben
Für Mitglieder, Kandidaten und Kandidatinnen sowie Gäste des Freud-Zentrums Bern
Datum: Vortrag: Freitag, den 01.09.23, 20.30 – 22.00
Ort: per Zoom
Kosten: Fr. 30.-, für Studierende Fr. 15.
Supervision : Samstag, den 02.09.23, 10.00 – 12.00, für KandidatInnen und Mitglieder der SGPsa nach Anmeldung beim Sekretariat sekretariat@freud-zentrum.ch
Datum: Freitag, den 10.11.2023, 20.30 – 22.00 h
Ort: Freud-Zentrum Bern
Kosten: Fr. 30.-, für Studenten Fr. 15.-
Datum: Freitag, den 01.03.2024, 20.30 – 22.00
Ort: Freud-Zentrum Bern
Kosten: Fr. 30.- , für Studierende Fr. 15.-
Supervision: Samstag, den 02.03.2024, 10.00 – 12.00 h, für KandidatInnen und Mitglieder der SGPsa nach Anmeldung beim Sekretariat: sekretariat@freud-zentrum.ch
Psychoanalytische Filmbesprechungen des Freud-Zentrums Bern (FZB, Ansprechpartner: Patrick Schwengeler, Bern), des Psychoanalytischen Seminars Bern (PSB), und des Vereins Psychoanalyse am Werk (PAW) mit Einführung und Schlussdiskussion mit dem Publikum.
Termin: monatlich am letzten Donnerstag, 20.00
Ort: im Lichtspiel/Kinemathek, Sandrainstrasse 3, 3007 Bern,
Kosten: Kollekte am Ausgang.
Aktuelle Filmographie und Archiv unter Programm CinemAnalyse.
Die Jahresbeiträge betragen für Mitglieder SGPsa Fr. 600. –, für KandidatInnen SGPsa Fr. 735.– und für Gäste SGPsa Fr. 300.–.
Die Beiträge für Seminare und Vorträge sind jeweils vermerkt. Die Kosten für Seminare betragen für alle, die nicht Mitglieder, KandidatInnen oder Gäste sind, das doppelte. Alle Veranstaltungen des FZB sind SGPP anerkannt. Es gilt 1 Credit für 1 Stunde Fortbildung. Pausen zählen nicht zur Fortbildung